GwöhnlinsteinTour_06.2015

06.06.2015 Heute sind wir also aufgebrochen um eigentlich den Hechlstein zu besteigen. Wir sind kurzer Hand nach Wörschachwald gefahren und haben uns dort bei der Kapelle eingeparkt da dort schon in Pfeil des Alpenvereins Richtung Hechelstein 2,5 Stunden ( 297) zu sehen war. Aufgrund dessen dass die Wettervorhersage Temperaturen um die 30º C propagiert hatte, haben wir uns mit viel […]

Weiterlesen

Kurztrip nach Gmunden

Die Umstände wie wir heute nach Gmunden gekommen sind, waren nicht so lustig. Eigentlich wollten wir nach Wels zur Haustiermesse. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass man das Messegelände mit Hunden nur mit gültigen Impfpass betreten darf. Ist ja auch einleuchtend, aber wir hatten sie trotzdem nicht mit. So haben wir dann unverrichteter Dinge wieder abziehen müssen. Wir wollten aber […]

Weiterlesen

Wasserlochklamm bei Palfau/Stmk

28.06.2013 Bei Recherchen und Ideensmmlung zu möglichen Wanderzielen sind wir auf die Wasserlochklamm gestossen. Wir hatten bis dato noch nichts von der Wasserlochklamm gehört. Ich weiß nicht ob es jetzt www.bergfex.at oder www.wasserloch.at war. Auf jeden Fall hatten die Berichte unser Interesse geweckt. Die Anfahrt gestaltete sich als etwas langwierig, da ich nicht auf der Kerte nachgesehen hatte wie viele […]

Weiterlesen

Mokarspitz 07.2013

 02.07.2013 Nachdem wir dieses Jahr einen kurzen Urlaub in Irschen am Rad- und Wandercamping „Ponderosa“ in Kärnten machten, wollten wir nicht untätig herum sitzen, sondern wählten die weniger schwierige Tour zum Mokarspitz. Die Anreise war etwas tricky, wenn auch nicht weit. Vom Campingplatz ging es durch die kleine Ortschaft Irschen. Nachdem das ein Bergbauerndorf ist, sind die Straßen schmal und […]

Weiterlesen

Wasserfallrunde in Tauplitz

23.06.2013 Eigentlich wollten wir nur einen kleinen Sonntagsspaziergang machen. Unsere Wahl fiel auf Tauplitz, da wir unsere unmittelbare Umgebung besser kennenlernen wollten. Das Auto bei der Post in Tauplitz geparkt ging es dann  los. Da wir schon öfter von der Wasserfallrunde gehört und gelesen hatten, wollten wir das nun in natura sehen. Das wir auf Grund der Tatsache, dass wir […]

Weiterlesen

Silberkarklamm bei Ramsau

20.06.2013 Da es die letzten Tage sehr heiß war (36°C) und auch bei geschlossenem Fenster das Raumthermometer auf die 28°C Marke kletterte, wollten wir wo hinfahren, wo es kühler ist. Da bietet sich eine Klamm an, da durch das kalte herabstürzende Wasser, immer ein kühler Luftzug herrscht. Es gab keine besondere Ambition gerade in die Silberkarklamm zu fahren. Wir hatten […]

Weiterlesen
1 2 3 4